zufriedengeben

zufriedengeben
zu|frie|den|ge|ben [ts̮u'fri:dn̩ge:bn̩], gibt zufrieden, gab zufrieden, zufriedengegeben <+ sich>:
(etwas) als ausreichend, als gut genug akzeptieren, (damit) zufrieden sein:
mit diesem geringen Verdienst wollte ich mich nicht zufriedengeben; mit dieser Antwort gab er sich schließlich zufrieden.
Syn.: sich begnügen, sich beschränken.

* * *

zu|frie|den||ge|ben 〈V. refl. 143; hat
1. sich \zufriedengeben von nun an zufrieden sein, sich beruhigen, sich einverstanden erklären, nichts mehr wünschen od. fordern
2. sich mit etwas \zufriedengeben etwas akzeptieren
● nun gib dich endlich zufrieden! hör auf mit dem Nörgeln!; nachdem er sich lange gegen sein Schicksal aufgelehnt hatte, gab er sich endlich damit zufrieden fand er sich damit ab; damit werde ich mich nie \zufriedengeben!

* * *

zu|frie|den|ge|ben, sich <st. V.; hat:
keine weiteren Ansprüche, Forderungen stellen, etw. als ausreichend, als gut genug akzeptieren:
damit kann ich mich nicht z.

Universal-Lexikon. 2012.

Игры ⚽ Нужен реферат?

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • zufriedengeben — sich zufriedengeben sich begnügen, sich beschränken, sich einschränken, haushalten, keine Ansprüche stellen, kürzertreten, sparen, vorliebnehmen, sich zurückhalten; (geh.): sich bescheiden. * * * zufriedengeben,sich→begnügen,sich …   Das Wörterbuch der Synonyme

  • zufriedengeben, sich — sich zufriedengeben V. (Mittelstufe) etw. akzeptieren müssen, sich mit etw. begnügen Synonym: sich bescheiden (geh.) Beispiel: Der Sportler musste sich mit Platz 4 zufriedengeben. Kollokation: sich mit einem schlechteren Ergebnis zufriedengeben …   Extremes Deutsch

  • zufriedengeben — zu|frie|den|ge|ben, sich; vgl. zufrieden …   Die deutsche Rechtschreibung

  • zufriedengeben\ sich — zufrieden geben* sich …   Deutsche Rechtschreibung Änderungen

  • zufriedengeben\ sich — zufrieden geben* sich …   Wörterbuch Veränderungen in der deutschen Rechtschreibung

  • Eric Weil — (* 8. Juni 1904 in Parchim; † 1. Februar 1977 in Nizza) ist ein französischer Philosoph deutsch jüdischer Herkunft, dessen systematisches Hauptwerk Logique de la philosophie (1950) die Dialektik von Freiheit und Wahrheit in einem offenen… …   Deutsch Wikipedia

  • Erster Wiener Arbeiter-Fußball-Club — SK Rapid Voller Name Sportklub Rapid Ort Wien Hütteldorf Gegründet September 1898 8. Jänner 1899 …   Deutsch Wikipedia

  • Pfarrwiese — SK Rapid Voller Name Sportklub Rapid Ort Wien Hütteldorf Gegründet September 1898 8. Jänner 1899 …   Deutsch Wikipedia

  • Rapid Wien — SK Rapid Voller Name Sportklub Rapid Ort Wien Hütteldorf Gegründet September 1898 8. Jänner 1899 …   Deutsch Wikipedia

  • SK Rapid — Voller Name Sportklub Rapid Ort Wien Hütteldorf Gegründet September 1898 8. Jänner 1899 …   Deutsch Wikipedia

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”